“Aus der Situation heraus entstanden und eine richtige Leidenschaft geworden.” ♥️

Wir, Sebastian und Steffen, waren schon in der Zeit vor Corona aus geschäftlichen Gründen oft und lange
mit der 🚂 und dem 🚙 unterwegs und haben schon so einige Nächte in unbequemen Hotelbetten übernachten müssen.

Immer wieder standen wir vor dem gleichen Problem:

Auf Reisen Durst haben und entweder kein Geschäft in der Nähe, oder Getränke
nur zu überteuerten Preisen an Tankstellen oder Bahnhöfen.
Auf der Suche nach Flaschen, um Getränke mitzunehmen, fanden wir nichts was wirklich unseren Ansprüchen
an Design, Gewicht, Geschmacksneutralität und Isolierung gerecht wurde.

Nach vielen Fehlkäufen haben wir uns entschlossen, eine leichtere und coolere Flasche zu entwickeln,
die außerdem nachhaltig und CO2-neutral produziert wird.
Das Ergebnis ist die heutige dringo Isolierflasche.

Als zwei Teetrinker waren wir dann aber noch nicht zufrieden. Aufgebrühten Tee aus einer Thermosflasche zu trinken wird den schönen Farben von Tee einfach nicht gerecht. Außerdem schmeckt Tee frisch aufgebrüht auch einfach viel besser!
Das Ergebnis ist die heutige dringo Teeflasche.

Berichte über dringo:

Artikel im Weser-Kurier
Bericht der Wirtschaftsförderung Bremen

Was uns wichtig ist:

Wasser ist ein Menschenrecht! Deswegen spenden wir einen Teil unseres Umsatzes an die Non-Profit Organisation Viva con Agua.
Mehr zu den Wasserprojekten findest du auf der Website von Viva con Agua.

Den CO2-Ausstoß der durch die Produktion und den Transport unserer Flaschen verursacht wird, offsetten wir mit dem Partner Atmosfair.